[PDF] Download Modellbahn - Elektronik Kostenlos
[PDF] Download Modellbahn - Elektronik Kostenlos
"Autorenkommentar
Elektronik für Modellbahner -das ist kein Buch mit sieben Siegeln. Gángige Vorurteile wie: 'Man sieht nicht was passiert.' oder: 'Schaltpláne sind schwer verstándlich.' haben nur bedingt Gültigkeit. Um etwas zu verstehen, muss man die Fakten natürlich zielgruppengerecht erklárt bekommen. Das zugegeben manchmal etwas komplizierte und trockene Thema soll mit diesem Büchlein direkt auf die Fragen und Belange der Modellbahner zugeschnitten und demonstriert werden. Der vorliegende Band soll vornehmlich auf die technischen Grundlagen eingehen. Sie werden deshalb kaum Komplettlösungen zum bloßen Nachbau finden. Sie sollen vielmehr Ihre spezielle Lösung selbst entwickeln können. Zwangsláufig muss auch Theorie vermittelt werden. Ich habe mir hierbei besondere Mühe gegeben, die theoretischen Teile so verstándlich und unterhaltsam wie möglich zu schreiben und sie immer wieder mit praktischen, auf unser Hobby bezogenen Beispielen aufzulockern. Eine Vorbemerkung noch: Soweit sich die Erláuterungen auf das rollende Material beziehen, gelten sie grundsátzlich für Gleichstrom-Bahnen. Das zielt keineswegs gegen Márklin-Fahrer. Es ist nur so, dass der Elektronik-Einsatz mit Wechselstrom ungleich komplizierter ist. In den meisten Fállen ist die Modellbahn-Elektronik jedoch nicht vom Fahrstrom abhángig, sodass auch die Wechselstrom-Fraktion fündig wird. Meine Devise beim Schreiben im Bereich der Modellbahn-Elektronik ist seit jeher: »Wer in der Lage ist, das heiße Ende eines Lötkolbens ohne Blasen an den Fingerspitzen zu erkennen, sollte auch meine Entwürfe nachbauen und modifizieren können.« Ob mir das auch mit der vorliegenden Veröffentlichung wieder gelungen ist, können und sollten Sie auf den folgenden Seiten nachprüfen. Ich hoffe, damit vielen Modellbahnern die Skepsis gegenüber dem nützlichen Hilfsmittel Elektronik zu nehmen. Burkhard Oerttel
Klappentext
Kann man Leuchtdioden an Wechselspannung betreiben? Wann benötige ich einen Leistungstransistor? Gehört Spannungsabfall auf den Sondermüll? Wie funktioniert eine Logikschaltung? Welchen Vorwiderstand nehme ich für Mikrolámpchen? Diese und áhnliche Fragen stellen sich Modellbahner, wenn sie Elektronik zur Bewáltigung von Schaltaufgaben auf ihren Anlagen einsetzen wollen. Mit diesem Band soll Modellbahnern das Basiswissen vermittelt werden, das es ermöglicht, elektronische Schaltungen richtig zu interpretieren und -ggf. auch modifiziert -in die Praxis umzusetzen. Dem Autor kommt es dabei besonders darauf an, dass Modellbahn-Elektronik nicht als Selbstzweck verstanden wird, sondern als hilfreiches In-strument, mit dem sich technische Probleme des Hobbys Modelleisenbahn leichter als mit herkömmlicher Elektrotechnik und Mechanik lösen lassen. Wie in seinen einschlágigen Beitrágen im eisenbahn magazin stellt Burkhard Oerttel seine Darstellungen auch hier voll in das Umfeld der Modellbahn, sodass man immer sieht, welchen Zweck bestimmte Bauteile und Schaltungen im Modellbau erfüllen können. Sein Schreibstil und seine anschaulichen Erláuterungen helfen, die gelegentlich spröden und komplexen Sachverhalte dieser eigentlich unanschaulichen Technik auch ohne Vorkenntnisse zu verstehen."
![[PDF] Download Modellbahn - Elektronik Kostenlos](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51PBJ0TJ0FL._SS500_.jpg)
Comments
Post a Comment